abgebrüht

abgebrüht

* * *

ab|ge|brüht ['apgəbry:t] <Adj.> (ugs.):
seelisch unempfindlich:
ein abgebrühter Bursche; auch nach vielen Jahren als Krankenschwester bin ich noch nicht abgebrüht.

* * *

ạb|ge|brüht 〈Adj.; -er, am -es|ten; fig.〉
1. gewitzt, schlau, gerissen
2. (durch schlimme Erfahrungen) unempfindlich (geworden)
3. ohne moralische Grundsätze, skrupellos
● ein \abgebrühter Geschäftsmann; er ist sehr \abgebrüht; →a. abbrühen

* * *

ạb|ge|brüht <Adj.> [zu abbrühen, eigtl. = mit heißem Wasser übergossen] (ugs.):
[zynisch] abgestumpft, unempfindlich gegen etw.:
ein -er Bursche;
du scheinst ja ziemlich a. zu sein.
Dazu:
Ạb|ge|brüht|heit, die; -.

* * *

ạb|ge|brüht <Adj.> [zu ↑abbrühen, eigtl. = mit heißem Wasser übergossen] (ugs.): [zynisch] abgestumpft, unempfindlich gegen etw.: ein -er Bursche; Ich hatte schon mit vielen Unfallopfern zu tun ... Aber ich kann nicht behaupten, dass ich a. wäre (M. L. Fischer, Kein Vogel 105); Ü Ein kniender Mann ist ... zu einer Lächerlichkeit geworden in unserem -en Zeitalter (Baum, Paris 95).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abgebrüht — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: ohne Mitgefühl, unempfindlich gegen etw. Synonyme: abgestumpft, gefühllos, innerlich unbeteiligt, schonungslos, unbarmherzig, ungerührt Beispiel: Er ist den Leiden anderer Menschen gegenüber völlig abgebrüht …   Extremes Deutsch

  • abgebrüht — AdjPP std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Verwendet wie hartgesotten (in übertragener Bedeutung); in der eigentlichen Bedeutung bezeugt seit dem 16. Jh. Andere Belege des 16. Jhs. (Fischart) lassen einen Zusammenhang mit ndd. brüen beschlafen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abgebrüht — ↑ brühen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abgebrüht — abgestumpft, achtlos, brutal, gefühllos, gleichgültig, gnadenlos, hartgesotten, hartherzig, herzlos, innerlich unbeteiligt, schonungslos, teilnahmslos, unbarmherzig, unbeeindruckt, unempfindlich, ungerührt, verhärtet, verroht; (geh.): ruchlos;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abgebrüht — abgebrühtpart 1.abgebrühtsein=gewitzigt,unempfindlich,geistigabgestumpftsein.Gehörtwohlzuniederdundndl»brüen,brüden=necken,plagen,entjungfern«.1800ff. 2.abgebrühtseinwieeinBorstenvieh=gefühllossein.HergenommenvomÜbergießengeschlachteterSchweinemit… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Abgebrüht — Er ist abgebrüht. – Frischbier, II, 4. Er ist ein abgebrühter, gegen Tadel unempfindlicher Mensch, ohne Gefühl und Verständniss für edlere Regungen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abgebrüht — ạb·ge·brüht 1 Partizip Perfekt; ↑abbrühen 2 Adj; gespr pej; (durch negative Erlebnisse) unempfindlich und abgestumpft, ohne moralische Skrupel ≈ skrupellos <ein Betrüger, ein Killer> || zu 2 Ạb·ge·brüht·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abgebrüht — kaltschnäuzig, gewissenlos, verschlagen, durchtrieben. Von nd. brüen = necken plagen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • abgebrüht — avgebröht …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abgebrüht — ạb|ge|brüht (umgangssprachlich für [sittlich] abgestumpft, unempfindlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”